Bereit für die elektrische Zukunft?
Egal, ob elektrischer Firmenwagen, Stellplätze in der Tiefgarage oder die
weltweite E-Flotte.
Wir bei The Mobility House Solutions finden die
passende Ladelösung, die mit jeder neuen Anforderung mitwächst.
Jahrelange Erfahrung trifft auf innovativen Pioniergeist
Dank unserer Erfahrung und der Unterstützung unserer Partner:innen können wir nicht nur die individuelle Ladelösung, sondern auch den passenden Service dazu anbieten.

360° Ladelösungen für heute und übermorgen
Mit welcher Branche darf es weitergehen?
Unsere 360° Ladelösungen
Mit passenden Produkten und individuellem Service – von der Planung bis zur Abrechnung.
The Mobility House Solutions
Das sind wirAls Teil von The Mobility House bieten wir mit The Mobility House Solutions Ladelösungen für Unternehmens- und Logistikflotten, die Immobilienwirtschaft, den Autohandel und für Betreiber von Ladestationen. Dabei unterstützen wir als umfassender Lösungsanbieter Unternehmen vollumfänglich beim Übergang zur elektrischen und nachhaltigen Mobilität
Mit der marktführenden Erfahrung aus über 2.000 realisierten Projekten entwickeln wir maßgeschneiderte und zukunftssichere Ladelösungen – von der Planung bis zum Betrieb. Unser entwickeltes Lade- und Energiemanagement-System ChargePilot® bildet die Grundlage für einen hardware‑unabhängigen, zuverlässigen und kostenoptimierten Betrieb. Diese hoch skalierbare Technologie wird kontinuierlich weiterentwickelt und steht auch weltweiten Marktpartnern zur Verfügung.
Wir sorgen für das passende Angebot.
_b5ba4417d4e5ee32c20fb7ec16694956.jpg&w=3840&q=75)
Blog
Interview mit Move Electric: 3 Megawatt Second Life Akkus von E-Autos versorgen komplettes StadionIn der Amsterdam Arena leisten Second-Life-Batterien von Nissan ganze Arbeit: Das Stadion für 1,5 Stunden mit Strom zu versorgen, ist nur eines von möglichen Anwendungsszenarien. Erneut erklärt unser Geschäftsführer Marcus Fendt im Interview mit Move Electric, was die Batterien alles können und gibt Zuschauer:innen hilfreiche Tipps, wie sie beim Laden Geld sparen.

Blog
Interview mit Move Electric: Riesiger Akkuspeicher aus fast 1.400 Elektroauto-Batterien – und eine klare Vision für die ZukunftIm tiefsten Sauerland steht ein altes Steinkohlekraftwerk von 1912. Darin: Batteriespeicher aus alten Elektroautos. Wir holen das Beste aus den Batterien heraus. Wie das funktioniert, erklärt Geschäftsführer Marcus Fendt im Interview mit MoveElectric.

Webinar
Aktuelle Trends undEntwicklungen der E-Mobilität






















